Ein Zeltlager voller Abenteuer, Freundschaft und Fürsorge – das ist das Rotaract KidsCamp. Vier Tage lang erleben Kinder zwischen 8 und 12 Jahren eine unvergessliche Ferienfreizeit, die ihnen unter normalen Umständen oft verwehrt bleibt. Das KidsCamp schenkt ihnen nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch Aufmerksamkeit, Gemeinschaft und neue Perspektiven.
Organisiert von Rotaract – getragen von Patenschaften. Das Camp wird von einem engagierten Team aus Rotaractern geplant und durchgeführt. Die Finanzierung erfolgt über Kinderpatenschaften, die von Rotary Clubs und Privatpersonen übernommen werden. Das Orgateam übernimmt die Einladung der Kinder, hält Kontakt zu den Eltern und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Info bis zum letzten Zeltabbau.
Was macht das KidsCamp besonders?
- 👧👦 Kinder stehen im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation
- 🧑🤝🧑 Betreuer:innen („Helfer“) aus Rotaract Clubs werden intensiv vorbereitet
- 🛠️ Unterstützung durch Urlaubskinder e.V. mit Infrastruktur, Schulungen und Know-how
- 🎨 Jährlich wechselnde Mottos sorgen für kreative Vielfalt
- 🧁 Jede helfende Hand zählt – ob als Betreuer, Küchenhilfe oder mit einer Kuchenspende
Ort des Geschehens: Haltern am See – einmal jährlich im Distrikt 1870 Doch das KidsCamp lebt nicht nur in Haltern: Auch andere Rotaract Clubs in Deutschland organisieren eigene Camps mit ganz eigenen Ideen und Geschichten.
📸 Viele Mitglieder unseres Clubs sind mit Herz und Hand dabei – ob beim Helfertraining, beim Kochen oder beim Zeltaufbau. Impressionen aus dem aktuellen Camp zeigen: Engagement macht glücklich – und verbindet.
🔗 Weitere Infos, Termine und Patenschaftsmöglichkeiten gibt’s auf der offiziellen KidsCamp D1870 Website.